Diversity in Leadership & Tech

Online-Austausch: Nationaler Zukunftstag für Chancengleichheit und Nachwuchsförderung nutzen

Am Mittwoch, 13. August 2025, von 09:00 bis 10:00 Uhr findet ein Online-Austausch mit Isabelle Santamaria, Leiterin des Nationalen Zukunftstages, statt. Dort erhalten Sie wertvolle Impulse und Beispiele aus erfolgreichen Programmen.

Upcoming Event im September - Save the date!

Diversity - jetzt erst recht! Wie Unternehmen Chancen aktiv und strategisch nutzen

Am Montag, 29. September 2025, ab 17:00 Uhr laden wir Sie zu einer öffentlichen Veranstaltung mit Podiumsdiskussion in der Werkstatt Chur ein.

Merken Sie sich den Termin jetzt schon vor - die Einladung mit weiteren Details folgt in Kürze.

Dein Schlüssel zur Community: Der Mitgliederbereich

Endlich ist es soweit – unser Mitgliederbereich steht euch zur Verfügung! Hier findet ihr alle wichtigen Ressourcen, Dokumente und Bildergalerien, die euch bei eurer Arbeit und Vernetzung unterstützen.

Dieser Bereich wächst kontinuierlich, um euch immer die besten Inhalte zu bieten. Schaut rein und macht euch ein Bild – wir freuen uns auf euer Feedback!

Teste deinen unbewussten Bias mit dem IAT oder bilde dich weiter mit spannenden Artikeln zu zeitgemässen Betreuungskonzepten.

Kind krank – und jetzt? Wer bleibt zuhause?

Emilia Merbold ist Ingenieurin mit mehrjähriger Führungserfahrung in technologiegetriebenen Branchen. Sie setzt sich gezielt für Persönlichkeits- und Teamentwicklung als strategisches Mittel zur Steigerung der Effizienz und zur Stärkung der Unternehmenskultur ein.

In ihrem Blogbeitrag teilt sie Tipps, wie wir unsere Arbeitswelt flexibler gestalten können.

Emilia Merbold

Über uns

Ein Netzwerk für die Förderung von Gleichstellung und Vielfalt in Graubündens Unternehmen

Das Bedürfnis nach Fachkräften in Graubünden ist gross, insbesondere bei Tech-Firmen. Diese Unternehmen sind sich bewusst, dass sie einen Mangel an weiblichen Arbeitskräften und Führungskräften haben und sind gewillt, dies zu ändern. Diversity-gr, ein Netzwerk für Unternehmen in Graubünden, setzt sich für Gleichstellung und Vielfalt ein und sensibilisiert für die Zusammenhänge. Das Netzwerk bietet den Unternehmen eine Plattform für den Erfahrungsaustausch, um gangbare Lösungen für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit zu finden und Offenheit für Vielfalt in der Firmenkultur zu fördern.

Diversity in Leadership and Tech: Spacerbild